Neues Modell vorgestellt
Iveco präsentiert den neuen Daily
Im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung in Turin stellte Iveco den neuen Daily vor. Dieser soll Standards in Sachen Bordkomfort und Fahrerlebnis setzen und Megatrends wie Digitalisierung, Automatisierung, Elektrifizierung und Servitization aufgreifen.
Als erstes Fahrzeug in seinem Segment entspricht der Daily den Euro 6D/Temp Emissionsstandards. Der Daily kann auf eine über 40-jährige Geschichte zurückblicken. Das neue Modell führt eine ganze Reihe von Fahrerassistenzsystemen ein, die es dem Fahrer ermöglichen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und seine Sicherheit zu erhöhen. Die Systeme legen dabei einen besonderen Fokus auf den Einsatz im städtischen Verkehr.
Kollisionen durch Assistenzsysteme verhindern
Das Notbremssystem AEBS mit City Brake Pro soll Kollisionen bei Geschwindigkeiten unter 50 km/h verhindern und den Aufprall bei höheren Geschwindigkeiten abmildern. Die Funktion Queue Assist unterstützt den Fahrer im dichten Verkehr durch die Überwachung des vorausfahrenden Fahrzeugs und reduziert so den Stressfaktor. Der Neue Daily ist das erste 7,2 Tonnen-Fahrzeug mit Queue Assist und City Brake Pro.
"Wichtige Trends ansprechen"
Gerrit Marx, President Commercial and Specialty Vehicles: "Wir haben eine klare Roadmap für die Zukunft, eine strategische Vision, die die wichtigsten Trends in unserer Branche anspricht. Iveco wird in allen Segmenten, in denen wir heute tätig sind – von leichten bis schweren LKW über Busse bis hin zu Spezialfahrzeugen – bestehen, konkurrieren und gewinnen. Der Neue Daily vertritt unsere Vision perfekt: Mit einer revolutionären Entwicklung bleibt er seinem Erbe treu, erfüllt die heutzutage höheren Kundenanforderungen und ist bereits für zukünftige Fortschritte gerüstet. Er wird Ihre Geschäftsperspektive verändern."
Zwei Motor-Varianten für mehr Flexibilität
Der Daily ist mit zwei speziellen Nutzfahrzeugmotoren für die passende Leistung bei jedem Einsatz erhältlich. Die erste Variante, der 2,3-Liter-F1A-Motor ist nun in der LDV und HDV Homologation mit einer Nennleistung zwischen 116 und 156 PS verfügbar. Im schweren Transportsegment bietet Iveco den Daily mti einm 3,0-Liter-F1C-Motor mit verbesserter Leistung zwischen 160 und 210 PS, sowie in einer Natural Power-Version (CNG-Antrieb) an.