
Bayerns Best 50: Humbaur ist Preisträger 2020
Das Team von Humbaur hat Grund zu feiern. Das Unternehmen hat im Dezember die Urkunde und den Preis von Bayerns Best 50 entgegengenommen.
DHL Express, Anbieter von Expressdienstleistungen, und Boeing gaben kürzlich bekannt, dass das global tätige Logistikunternehmen acht weitere neue Boeing 777 Frachtflugzeuge bestellt hat.
Mehr Wertschätzung für den Beruf des...
Seit Anfang Januar 2021 ist Toll Collect Mitglied des Fördervereins Pro Fahrer-Image (Profi). Ziele des Vereins sind die Steigerung der Wertschätzung des Lkw-Fahrerberufs, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für das Fahrpersonal und eine generelle Aufwertung des Images der Logistik-Branche.
Die DB Netz AG hat Planung und Bau des Containerbahnhofs im GVZ Region Augsburg übernommen. Die Terminalinvestitionsgesellschaft Augsburg (TIA) mbH ist aufgelöst.
Mit Blick auf die Zulassungen von verschiedenen Covid-19-Impfstoffen in vielen Ländern ist Lufthansa Cargo für deren weltweite Verteilung in den kommenden Monaten gerüstet. Bereits seit Frühjahr hat eine spezielle Task Force eine Vielzahl möglicher Transportszenarien vorbereitet.
Schwerlastzugmaschinen wie der Mercedes-Benz Actros SLT kommen für den Transport von übergroßen und schweren Bauteile oder Maschinen zum Einsatz. Die 500ste Mercedes-Benz SLT-Zugmaschine auf Basis des aktuellen Actros wurde an den TSB Transport-Service Beitinger im schwäbischen Gundelfingen übergeben.
Das Transport- und Info-Logistik-Unternehmen cargo-partner hat seinen Umsatz im Jahr 2020 erneut gesteigert und zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte einen Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro erzielt.
Am 15. Dezember feierte Leyland Trucks die Produktion des zweihunderttausendsten DAF LF-Fahrgestells.
Daimler Trucks setzt die Auslieferung seines vollelektrischen FUSO eCanter in den Niederlanden fort. Im Jahr 2020 erweiterte PostNL, einer der Erstkunden des FUSO eCanter, seine Flotte lokal emissionsfreier leichter Nutzfahrzeuge um vier weitere eCanter.
Der batterieelektrische Mercedes-Benz eActros startet mit einem weiteren Praxistest: bei Inapa Deutschland in Ettlingen. Das führende Papiergroßhandelsunternehmen setzt den E-Lkw für die Verteilung von Papier an Druckereien als Stückgut im Großraum Karlsruhe ein. Dabei legt das Fahrzeug, das eine Reichweite von rund 200 Kilometern bietet, täglich eine Strecke zwischen 150 und 200 Kilometern zurück und wird anschließend über Nacht auf dem Betriebshof von Inapa in Ettlingen aufgeladen.
TX Logistik erweitert ihr Angebot für Schienengüterverkehre nach Italien. Zum 11. Januar 2021 startet die auf europaweite Transportdienstleistungen spezialisierte Gesellschaft der Mercitalia-Gruppe mit fünf Rundläufen pro Woche erstmals eine Intermodalverbindung zwischen Köln und Bologna.
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unterstützt mit sieben Millionen Euro zwei innovative Projekte der DB Cargo. Mit den Vorhaben "Automatisierte Rangierlokomotive" und "Automatisierte Bremsprobe" startet in München-Nord das Testfeld "Zugbildungsanlage der Zukunft".
„Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Kunden dem Abbiege-Assistent von Mercedes-Benz Trucks vertrauen und ihren Fahrern dieses wichtige Sicherheits-Assistenzsystem an die Hand geben“, so Andreas von Wallfeld, Leiter Marketing, Vertrieb und Services bei Mercedes-Benz Trucks.
Rechtzeitig zum Winterbeginn bietet Krone ab sofort die Profi Liner Winter Edition an. Dabei handelt es sich um eine auf 111 Fahrzeuge limitierte Auflage der Trailer-Baureihe Profi Liner, die serienmäßig mit dem Ice Protect-Paket von RSAB ausgerüstet ist.
Trans-o-flex ist zum Partner der zivilen Notfallversorgung im Straßenverkehr der Bundesrepublik Deutschland ernannt worden.
Am 24. November hat der Präsident von Renault Trucks, Bruno Blin, im Schweizer Rheinfelden einen D Wide Z.E. an den Geschäftsführer der Brauerei Feldschlösschen, einem Standort der Carlsberg-Gruppe, Thomas Amstutz, übergeben.
Mit dem Volvo FE Electric wurde das erste vollelektrische Serienfahrzeug in der Stadt München übergeben. Es soll zu der Verbesserung der Luftreinheit und Reduzierung des Verkehrslärms beitragen.
Der neue MAN TGX ist "International Truck of the Year 2021" (ITOY). Der ITOY-Award gilt als einer der renommiertesten Auszeichnungen für Nutzfahrzeuge.
Vortrag beim Aircargo Club Deutschland
Das österreichische Logistikunternehmen Gebrüder Weiss verfolgt trotz der weltweiten Corona-Pandemie einen ehrgeizigen Wachstumsplan. Auch in Deutschland will das Unternehmen im Bereich Luft- und Seefracht weiter expandieren.
Für die Wallenius-Wilhelmsen-Gruppe
Für den Deep-Sea-RoRo-Liniendienst der Wallenius-Wilhelmsen-Gruppe von Europa nach China hat Cuxport Anfang November über 3500 Premiumfahrzeuge auf die Schiffe „Tiger“ und „Torino“ verladen.
DB Cargo schließt mit ArcelorMittal, dem weltgrößten Stahlhersteller sowie größten Stahlproduzenten Europas, einen Zehn-Jahres-Vertrag für die Versorgung des Hochofens in Eisenhüttenstadt ab.