
Containerverkehr zwischen Tschechien und dem Hamburger Hafen entwickelt sich positiv
Jährlich werden via Hafen Hamburg von und nach Tschechien rund drei Millionen Tonnen Güter transportiert.
Geschäftszahlen veröffentlicht
Im ersten Quartal des Jahres normalisierte sich der Seefrachtumschlag des Hafens Antwerpen im Vergleich zu den Rekordwerten des ersten Quartals 2018. Im Quartalsverlauf zeichnete sich jedoch bereits wieder ein neuer Aufwärtstrend ab.
Die Hinterlandverkehre zwischen der Schweiz und Antwerpen wachsen. So verbinden allein seit Beginn dieses Jahres zwei neue Liniendienste Antwerpen auf der Schiene mit Basel sowie mit Frenkendorf.
Hamburger Hafenlogistiker im Aufwind
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat das Geschäftsjahr 2018 erfolgreich abgeschlossen und das bereits starke Vorjahresergebnis übertroffen.
Am 8. Februar fand die offizielle Taufe des weltweit größten LNG-Bunkerschiffes “Kairos” im Hamburger Hafen statt.
Am HHLA Container Terminal Tollerort (CTT) transportieren seit Kurzem zwei Van-Carrier mit umweltfreundlichem Hybrid-Antrieb Boxen zwischen Schiff, Lager, Bahnhof und Lkw-Gate. Die beiden Prototypen sollen mindestens 15 Prozent weniger Diesel als ihre Vorgänger verbrauchen.
Neunmonatszahlen veröffentlicht
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat die positive Entwicklung des laufenden Geschäftsjahres fortgesetzt und in den ersten neun Monaten 2018 das Vorjahresergebnis übertroffen.
Im Duisburger Hafen sind die ersten auf die Nutzung von umweltfreundlichen LNG umgerüsteten Fahrzeuge im Einsatz. Die Fahrzeuge werden mit einer mobilen Tankanlage betankt.
Vom 11. bis 13. Oktober fand in den Häfen von Antwerpen und Los Angeles der erste chainPORT-Hackathon statt. Die Teilnehmer versuchten Lösungen für die Herausforderungen des Hafens von morgen zu finden.
Das österreichische Unternehmen Borealis hat den Bau einer neuen Propan-Hydrieranlage nahe des Antwerpener Hafens beschlossen.
Antwerpen/Belgien, 26.06.2018 - Nils van Vliet wird ab dem 1. Juli neuer CEO von Railport Antwerpen, einer Initiative zur Förderung der Bahnaktivitäten im Hafen Antwerpen. Van Vliet war seit 2004 bei der belgischen Privatbahn DLC tätig, seit 2015...