Neue Standorte in Australien und Neuseeland
Gebrüder Weiss jetzt auch in Down Under
Das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss eröffnet zum 1. Juli 2020 Landesgesellschaften in Australien und Neuseeland. Erstmalig ist das Unternehmen damit auch auf der Südhalbkugel vertreten.
Die künftigen Air & Sea-Standorte befinden sich in den australischen Metropolen Sydney und Melbourne sowie im neuseeländischen Auckland. Das Unternehmen folgt damit seiner globalen Strategie zur Erschließung neuer Märkte und erweitert sein Standortnetz in der Gebrüder Weiss-Region East Asia/Oceania.
Enge vernetzt mit Importmärkten
"Mit dem Markteintritt in Australien und Neuseeland fokussieren wir uns hauptsächlich auf Importgeschäfte aus asiatischen, amerikanischen und europäischen Märkten", sagt Michael Zankel, Regionalleiter East Asia/Oceania bei Gebrüder Weiss. Zu den Top-Handelspartnern zählen China, die USA, Japan, Deutschland und Südkorea.
In diesen Ländern ist das Unternehmen ebenfalls mit eigenen Standorten vertreten. Insbesondere Fahrzeuge und Kfz-Teile, aber auch Maschinen- und Elektronikerzeugnisse oder Produkte der Nahrungsmittel- und chemischen Industrie finden ihren Weg aus den USA, Europa und Südostasien nach Down Under.
Firma zum Artikel
Das Ziel: Lieferketten etablieren
"Hier gilt es, künftig mit unserer langjährigen logistischen Expertise am Markt überzeugende Lieferketten zu etablieren. Dabei achten wir auch auf Verknüpfungen zu den bereits stark wachsenden Verkehren innerhalb Asiens, um hier Synergien bei der effizienten Nutzung von Transportkapazitäten zu erzielen", sagt Michael Zankel.
Erst kürzlich hat das Unternehmen ein eigenes Büro im südkoreanischen Seoul eröffnet. Die neuen Standorte in Australien und Neuseeland seien damit eine wichtige Ergänzung innerhalb der Region East Asia/Oceania, die derzeit aus 35 Standorten besteht.